Festlegungen zu Nordamerika
Prolog
Nachdem es in Nordamerika im Verlauf der letzten Jahre immer wieder ein hin und her an Ländern und daraus resultierendes Chaos gab, sind Ländergrenzen und -namen ab sofort festgelegt. Zusätzlich gibt es ab sofort Vorgaben zu bestimmten Regionen, die ihr diesem Thread entnehmen könnt - sie stellen ein gewisses Maß an Realitätsbezug dar, den wir beibehalten möchten. Natürlich versuchen wir euch dennoch so viele Freiheiten wie möglich bei der Erstellung nordamerikanischer Länder zu lassen.
Karte

Bespielte Länder
- Kewaunee {Wisconsin, Illinois, Indiana, Michigan}
- USA [Rabenland] {Arizona, Nevada, Idaho, Washington, Montana}
- Kalifornien
Länder mit (nicht verpflichtenden) Gesuchen
- Florida: {Prinz im Ausland}
- Kalifornien: {Reichshüter}
- Louisiana: {Klick mich}
- New Mexico: {Klick mich}
- Texas: {Klick mich}
- ehem. Königreich Montana: {Klick mich}
Nordamerikanische Länder (alphabetisch)
- Alabama
- Alaska
- Arkansas
- Carolina
{North- und South Carolina}
- Colorado
- Florida
- Georgia
- Iowa
- Kalifornien {vergeben}
- Kanada {vergeben}
- Kansas
- Kentucky
- Kewaunee {vergeben}
- Louisiana
- Maine
- Minnesota
- Mississippi
- Missouri
- Nebraska
- New Mexico
- New York
- North Dakota
- Ohio
- Oklahoma
- Oregon {festgelegte Länderinfo}
- Pennsylvania
{Pennsylvania, New Jersey, Delaware, Maryland}
- South Dakota
- Tennessee
- Texas
- Utah
- Vermont
{Vermont, Connecticut, New Hampshire, Massachusetts, Rhode Island}
- Virginia
{Virginia und West Virginia}
- Wyoming
Inhaltliche Festlegungen
- Religion spielt in Nordamerika (auch historisch) eine große Rolle - mit diesem Punkt muss sich entsprechend intensiver im Zug der Länderinfo auseinandergesetzt werden. Wir legen hier insbesondere auf die Vielfalt der Religionsrichtungen Wert, auf die Existenz des sogenannten Bible Belts und Strömungen, die starken Einfluss auf den Lebensstil nehmen.
- Die Amish in Pennsylvania sind auf jeden Fall existent und können optional auch die Führung des Königreichs stellen
- In Utah ist insbesondere auf die Mormonen einzugehen
- Die Amish in Pennsylvania sind auf jeden Fall existent und können optional auch die Führung des Königreichs stellen
- Alle Königreiche östlich der USA sind bei uns ehemalige Kolonien und haben auch dadurch Prägung erfahren. Der Kolonialherr muss allerdings nicht mit dem realen übereinstimmen, eine gewisse Prägung ist uns aber wichtig.
- Die Kolonialisierung verlief nicht vollkommen friedlich
- Texas, New Mexico und Kalifornien gehörten einst zu Mexico
- Die Südstaaten sind (ehemalige) Sklavenstaaten und auf jeden Fall konservativ geprägt
- In Louisiana wird gerade versucht die Sklavenhaltung abzuschaffen - damit einher geht Begeisterung in einem Teil der Bevölkerung, während es in der Wirtschaft kriselt und ehemals Privilegierte nicht immer begeistert sind.
- In Alabama und Mississippi gibt es seit jeher Sklavenhaltung.
- Gibt es in der Realität in einem Bundesstaat Indianerreservate, muss diese Bevölkerungsgruppe und der Umgang mit ihr, in der Länderinfo näher thematisiert werden. Reservate müssen dabei natürlich nicht erhalten bleiben
- In North Dakota und Minnesota wird noch gegen die Raben gekämpft
united we stand - divided we fall